Lösungen für Finanzwesen

Roadmap für die CFO-Transformation

Controlling und Reporting
referenzen
we committo helping our customers stay relevant in the face of digital disruption by paving the way to real-time finance business insights

Zukunftssicherheit für Ihre Finanzabteilung mit unserer Roadmap
Die Rolle des CFO verändert sich erheblich. Sie müssen nicht mehr nur dafür sorgen, dass Ihre Prozesse reibungslos ablaufen, sondern auch einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen. Wie können Sie das tun? In diesem E-Book geben Ihnen unsere Finanzexperten eine Reihe von Ansätzen, Tools und Methoden an die Hand. Lesen Sie, wie Sie Ihre Rolle im Finanzwesen in vier Schlüsselbereichen auf die Zukunft vorbereiten können: Operate, Analyze, Steer und Compliance.
blog

Das Cloud-Lizenzmodell von SAP verstehen
Mit der Einführung Cloud-basierter Software hat SAP sein Lizenzmodell formalisiert. Früher konnten SAP-Kunden Lizenzen basierend auf der Anzahl der Benutzer oder der Art der benötigten Funktionen erwerben. Nun erfolgt die Umstellung auf ein Abonnementmodell, das von den Kunden verwaltet wird und eine sofortige sowie kontinuierliche Messung der Nutzung ermöglicht. Diese Formalisierung beeinflusst die Verwaltung der Benutzerrechte und folglich auch die Lizenzierungskosten. Obwohl dies Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, wird das Lizenzierungsverfahren komplexer. Die Vermeidung steigender Kosten stellt eine Herausforderung dar, ebenso wie die Einhaltung von Vorschriften. In diesem Artikel werden die Besonderheiten des Cloud-Lizenzierungskonzepts von SAP erläutert und es wird dargelegt, warum die Hinzuziehung von Experten bei der Umstellung vorteilhaft sein könnte. read more
Optimieren Sie Ihre S/4HANA-Migration mit SAP Signavio
Die Migration zu SAP S/4HANA bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Transformation Ihres Unternehmens. Dieser Prozess ist jedoch komplex und erfordert eine sorgfältige Abstimmung von Strategie, Prozessen, Systemen und Mitarbeitern. In diesem Blog erläutern wir, wie Sie mithilfe von SAP Signavio sicherstellen können, dass Ihre SAP S/4HANA-Migration die gewünschten Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielt. read more
5 Schritte zur Prozessoptimierung: eine Einführung in SAP Signavio
Entdecken Sie, wie SAP Signavio Ihr Unternehmen in nur fünf Schritten zu hervorragenden Prozessen führen kann. In unserem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg zum operativen Erfolg ausrichten, messen, überwachen, steuern und Risiken reduzieren können. read more