OpenText Aviator

OpenText Aviator

Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Daten

Seit ĂĽber zwanzig Jahren ist OpenText fĂĽhrend im Bereich Informationsmanagement, unternehmensweite Suche, Content Services und Datenextraktion. Mit OpenText Aviator, einer umfassenden KI-Suite, spiegelt sich diese langjährige Erfahrung wider. Die Suite bietet eine Vielzahl spezialisierter Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Leistungsfähigkeit von kĂĽnstlicher Intelligenz in ihre täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren – von IT-Betrieb ĂĽber Content-Erstellung bis hin zur Datenanalyse.

OpenText Aviator integriert large language models (LLMs) mit den unternehmenseigenen Datensätzen, um spezifische Aufgaben zu bewältigen und Herausforderungen sowohl fĂĽr Geschäfts- als auch fĂĽr IT-Anwender effektiv zu lösen.

Aviator fĂĽr Business-Nutzer

  • OpenText IT Operations Aviator
  • OpenText Experience Aviator
  • OpenText Business Network Aviator
  • OpenText DevOps Aviator
  • OpenText Content Aviator
  • OpenText Cybersecurity Aviator

Aviator fĂĽr IT-Anwender

  • OpenText Aviator Platform
  • OpenText Aviator IoT
  • OpenText Aviator Lab
  • OpenText Aviator Search
  • OpenText Aviator Thrust and Thrust Studio 
OpenText geht mit Aviator einen wesentlichen Schritt in Richtung der Verwirklichung dieser Vision und unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial des digitalen Arbeitsplatzes auszuschöpfen.
Johan Raedemaeker, Partner in Belgien

KI-gestĂĽtzter Content-Assistent

Ein Beispiel dafür ist OpenText Content Aviator. Er ermöglicht den Zugriff auf gespeichertes Wissen und Informationen, verwaltet strukturierte und unstrukturierte Daten und automatisiert Arbeitsbereiche.

Konkret können Anwender:

  • Inhalte schneller per semantischer Suche finden;
  • Informationen aus verschiedenen Dokumenten zusammenfassen;
  • Neue Inhalte basierend auf historischen Daten generieren;
  • Informationen in mehrere Sprachen ĂĽbersetzen;
  • sich auf Wichtiges konzentrieren und wiederholende Aufgaben automatisieren.

Die Vorteile

Barrierefreiheit

OpenText Content Aviator verfügt über eine intuitive, KI-gestützte Sprachschnittstelle, die eine mühelose und effiziente Nutzung für alle ermöglicht. Dieser Ansatz steigert unmittelbar den Wert Ihrer Unternehmensinhalte und entlastet gleichzeitig Ihre Mitarbeiter von der Informationsüberlastung.

Inhaltliche UnterstĂĽtzung auf Abruf

Inhaltliche UnterstĂĽtzung auf Abruf: Der OpenText Content Aviator fungiert als 24/7-genAI-Experte und automatisiert den Level-1-Support. Dies reduziert Ticket-Warteschlangen und spart Zeit und Budget. Zudem sammelt und teilt er Informationen und Fachwissen effizient und hilft so, Herausforderungen einer alternden Belegschaft zu meistern.

Eine KI, die nahtlos mit anderen Systemen interagiert

OpenText Aviator zeichnet sich durch seine universelle Kompatibilität über verschiedene Plattformen hinweg aus. Diese Eigenschaft ermöglicht es Unternehmen, generative KI-Funktionen (genAI) mühelos in ihre bestehenden digitalen Systeme zu integrieren und anzuwenden. Dies führt zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität und verbessert die Entscheidungsfindung auf breiter Basis.

Informationsmanagement: Ihr Schlüssel zu KI-unterstützten Erfolgen

Viele führende Unternehmen vertrauen auf OpenText zur Verwaltung ihrer Daten - von B2B-Transaktionen über betriebliche Inhalte bis hin zu Anwendungscode und geistigem Eigentum. Jetzt können diese zukunftsorientierten Unternehmen das Beste aus ihrer Investition herausholen, indem sie die KI-Funktionen von OpenText Aviator auf ihre bereits gut strukturierten Wissensdatenbanken anwenden.

Selbstverständlich können auch neue Kunden von OpenText die Vorzüge von OpenText Aviator nutzen. Die einzige Bedingung hierfür ist ein kontinuierlicher und kompromissloser Fokus auf Datenqualität. Ohne diese kann generative KI, sei es von OpenText oder einem anderen Anbieter, keinen optimalen Nutzen bieten. Glücklicherweise steht delaware zur Unterstützung bereit.

OpenText x delaware: End-to-end Informationsmanagement - heute und morgen

OpenText Aviator und delaware bieten gemeinsam eine fortschrittliche, von generativer KI unterstĂĽtzte Lösung fĂĽr das End-to-End-Informationsmanagement an. Die robuste Technologie und offene Architektur von OpenText, kombiniert mit 15 Jahren Erfahrung von delaware im Datenmanagement und in der Governance, resultieren in einer umfassenden Lösung, die sowohl gegenwärtige als auch zukĂĽnftige Anforderungen Ihres Unternehmens erfĂĽllt.

Zukünftige Anforderungen? „Generative KI bewegt uns in Richtung kognitiver Prozesse. Maschinen sind nun in der Lage, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch zu verstehen und zu erschaffen – ein bedeutender Fortschritt in unserer Interaktion mit Technologie“, erklärt Johan Raedemaekers, Alliance-Partner bei delaware für OpenText. „Mit Aviator unternimmt OpenText einen wichtigen Schritt, um diese Vision zur Realität zu machen und Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial des digitalen Arbeitsplatzes auszuschöpfen.“

Nicole Miller

Information Management Specialist

Auf LinkedIn vernetzen